Discografie

Klaus Wunderlich hat mit Teldec mehr als 200 Schallplatten und andere Tonträger produziert (*). Zu seinen Lebzeiten wurden weit über 20 Millionen davon verkauft und er wurde, soweit bekannt, mit 14 goldenen Schallplatten und einer goldenen Musik Kassette ausgezeichnet.

 

Plattenproduktionen

Singles & EPs

 

Singles und EP's
Insgesamt sind 24(*) Singles und EP's auf der
nebenstehenden Liste ->
 -> Singles & EP's


 

 

 

Langspielplatten 1958 bis 1970
Von Anfang an hat Klaus Wunderlich eine unglaubliche Produktivität. 
25(*) Langspielplatten wurden bis und mit 1970 produziert.
 -> 1958 - 1970

 

 

 

Langspielplatten 1971 bis 1980
Im vermutlich produktivsten Jahrzehnt zählen wir mindestens 
55(*) Langspielplatten, w
ovon alleine im Jahr 1973 mindestens
10 Platten produziert wurden. -> 1971 - 1980

 

 

 

 

Langspielplatten 1981 bis 1990
In diesem Jahrzehnt hat Klaus Wunderlich wieder vermehrt Konzerte 
gegeben und 'nur' etwa 47 Platten produziert.
-> 1981 - 1990

 

 

 

 

 

Langspielplatten 1991 - 1997
Die grosse Zeit der elektronischen Orgel neigte sich dem Ende 
entgegen. Klaus Wunderlich hat das vorausgesehen und in der
Folge immer weniger
.
-> 1991 - 1997

 

 

 

 


Eine spezielle Produktion ist erst im Jahre 2010 von Bell Records auf den Markt gekommen.
Auf dem CD Doppelalbum «Signature» finden sich 60 Kompositionen von Klaus Wunderlich.


 

 

 

 

*) Die Firma Telefunken produzierte eine Vielzahl von verschiedenen Auskopplungen (zum Teil für verschiedene Länder, Sprachen und unter verschiedenen Labels). Nach dem Tod von Klaus Wunderlich wurden diverse Produktionen von Bell Reccords als CD's neu aufgelegt.  Inzwischen ist auch Bell vom Markt verschwunden und das Erbe von Klaus Wunderlich ist Verlagsmässig in England gelandet. Heute produziert die Firma Streatheat Music die Produktionen als Downloads auf verschiedenen Plattformen.
Die genaue Zahl von produzierten Tonträgern lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen.